
Alle Episoden








#05 DHBW und Wissensstadt Heilbronn
Rektorin der DHBW Heilbronn Professorin Dr. Nicole Graf im Gespräch mit Andreas Lukesch über die Dynamik des Hochschulstandorts, der Erfolgsgeschichte der DHBW im Food-Management und darüber hinaus sowie die Herausforderungen der Zukunft.
Nicole Graf ist Rektorin der DHBW Heilbronn und hat diesen Standort 2010 aufgebaut und gestaltet. Zuvor war Sie Leiterin der DHBW Bad Mergentheim. Vor der wissenschaftlichen Karriere war Sie in verschiedenen leitenden Positionen in international ausgerichteten Unternehmen. Dabei zog sich ein roter Faden durch alle Aufgaben: Aufbau, Expansion und Strahlkraft.

#04 Science Center und MINT
Geschäftsführerin der experimenta Prof. Dr. Bärbel Renner im Gespräch mit Andreas Lukesch über über begeisterungsfähige Kinder und Jugendliche und das, was ein Science Center besser machen kann als etwa Schulen.
Wie begeistert man Jugendliche? Wie hält man die geweckte Begeisterung bis zur Berufswahl? Welche Bedeutung hat das Science Center für die Region und die Bildungslandschaft? Um diese und weitere Fragen geht es in diesem Podcast.
Prof. Dr. Bärbel Renner ist Geschäftsführerin der experimenta in Heilbronn. Das Thema Wissensvermittlung zieht sich durch Ihre Vita wie ein roter Faden. 2009 wurde sie in den Gründungsvorstand der DHBW berufen und war ab 2017...

#03 Stadt der Weltmarktführer
Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim im Gespräch mit Andreas Lukesch über Wertheim Village und Wertheim City, was Unternehmen heute bei der Standortsuche bewegt und wie sich Innenstädte wandeln.
Wie wird man Stadt der Weltmarktführer? Womit bleibt man als Standort attraktiv für Unternehmen und wie muss sich eine Innenstadt wandeln, um auch morgen noch zu funktionieren? Um diese und weitere Fragen geht es in diesem Podcast.
Jürgen Strahlheim ist Referatsleiter für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften der Stadt Wertheim. Seit 40 Jahren ist er im Dienst der Stadt Wertheim und seit 25 Jahren ist die Wirtschaftsförderung seine Passion.
1/2
Nächste Seite >